Fünf Jahre nach dem Brand wird die Kathedrale von Nantes wiedereröffnet: „Wir konnten sie nicht in diesem Zustand belassen“

Der erste Eindruck, den der Besucher beim Durchschreiten der Kathedrale erhält? Die strahlende Klarheit der Wände, des Bodens und des Gewölbes, die nach dem Brandanschlag vom 18. Juli 2020 gründlich gereinigt wurden. Von den drei vom Brandstifter gelegten Bränden entstand der schwerste Schaden im Westteil der Kathedrale, wo eine große Orgel aus dem Jahr 1619 stand, die den Flammen zum Opfer fiel. Die erste Herausforderung für die Denkmalpfleger bestand darin, das Gebäude zu räumen und gleichzeitig zu bewahren, was erhalten werden konnte. „Wir betrachteten diese Brandreste nicht als Abfall, sondern als ein Denkmal, das bis zum Schluss gepflegt werden musste“, erklärt Valérie Gaudard, regionale Denkmalpflegerin.
La Croıx